Fortsetzung Teil 2: Der Aufbau eines Segelbildes 13.10.2018 Jedes Gemälde mit Segelmotiv beginnt mit einem ganz besonderen Untergrund: einem echten, ausgedienten Segeltuch . Oft ist es durch den Einsatz auf dem Wasser gezeichnet – dreckig, fleckig, mit kleinen Rissen oder Löchern . Doch genau das macht den Charme und die Einzigartigkeit dieser Bilder aus. Der erste Schritt ist die Vorbereitung: Das Segel wird gereinigt , um Salz, Schmutz und Staub zu entfernen. Anschließend werden die Keilrahmenleisten passend zur gewünschten Wandgestaltung zugeschnitten und zusammengesteckt. Dann folgt ein entscheidender Moment: Das Segel wird zerschnitten – ein bewusster, fast symbolischer Schritt, der aus einem alten Stück Stoff die Basis für ein neues Kunstwerk macht. Nun wird das Segeltuch auf den Rahmen gespannt und sorgfältig grundiert. Die erste Schicht Farbe sorgt dafür, dass wir ein weißes Segel als Grundlage bekommen und störende Flecken verschwinden. Gleichzeitig bleibt d...